Was die Bibel über Sünde sagt
Für ein so kleines Wort steckt viel in der Bedeutung von Sünde. Die Bibel definiert Sünde als das Brechen oder Übertreten von Gottes Gesetz (1. Johannes 3,4). Es wird auch als Ungehorsam oder Rebellion gegen Gott beschrieben (5. Mose 9:7) sowie als Unabhängigkeit von Gott. Die ursprüngliche Übersetzung bedeutet 'das Ziel verfehlen' von Gottes heiligem Standard von Gerechtigkeit .
Die Hamartiologie ist der Zweig der Theologie, der sich mit dem Studium der Sünde befasst. Es untersucht, wie die Sünde entstanden ist, wie sie sich auf die Menschheit auswirkt, die verschiedenen Arten und Grade der Sünde und die Folgen der Sünde.
Obwohl der grundlegende Ursprung der Sünde unklar ist, wissen wir, dass sie in die Welt kam, als die Schlange Satan versuchte Adam und Vorabend und sie waren Gott ungehorsam (1. Mose 3; Römer 5:12). Der Kern des Problems entstand aus dem menschlichen Wunsch,sei wie Gott.
Alle Sünde hat daher ihre Wurzeln im Götzendienst – dem Versuch, etwas oder jemanden an die Stelle des Schöpfers zu setzen. Meistens ist dieser jemand man selbst. Während Gott Sünde zulässt, ist er nicht der Urheber der Sünde. Alle Sünden sind eine Beleidigung für Gott und trennen uns von ihm (Jesaja 59,2).
Was ist Erbsünde?
Obwohl der Begriff „Erbsünde“ in der Bibel nicht ausdrücklich erwähnt wird, Christliche Lehre der Erbsünde basiert auf Versen, die Psalm 51:5, Römer 5:12-21 und 1. Korinther 15:22 enthalten. Als Folge von Adams Fall kam die Sünde in die Welt. Adam, das Haupt oder die Wurzel des Menschengeschlechts, ließ jeden Menschen nach ihm in einen sündigen oder gefallenen Zustand hineingeboren werden. Die Erbsünde ist also die Wurzel der Sünde, die das Leben des Menschen befleckt. Alle Menschen haben diese Sündennatur durch Adams ursprünglichen Akt des Ungehorsams angenommen. Die Erbsünde wird oft als „Erbsünde“ bezeichnet.
Sind alle Sünden Gott gleich?
Die Bibel scheint darauf hinzuweisen, dass es Grad der Sünde – dass einige für Gott verabscheuungswürdiger sind als andere (5. Mose 25:16; Sprüche 6:16-19). Wenn es jedoch um die ewigen Folgen der Sünde geht, sind sie alle gleich. Jede Sünde, jede Rebellion führt zur Verdammnis und zum ewigen Tod (Röm 6,23).
Wie gehen wir mit dem Problem der Sünde um?
Wir haben bereits festgestellt, dass Sünde ein ernstes Problem ist. Diese Verse lassen keinen Zweifel:
- Jesaja 64:6:Wir alle sind wie ein Unreiner geworden, und alle unsere gerechten Taten sind wie schmutzige Lumpen ... (FIN)
- Römer 3:10-12:... Es gibt keinen Gerechten, nicht einmal einen; es gibt niemanden, der versteht, niemand, der Gott sucht. Alle haben sich abgewandt, sie sind zusammen wertlos geworden; Es gibt niemanden, der Gutes tut, nicht einmal einen.(FIN)
- Römer 3:23:Denn alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes.(FIN)
Wenn die Sünde uns von Gott trennt und uns zum Tod verurteilt, wie werden wir dann von ihrem Fluch befreit? Glücklicherweise hat Gott durch seinen Sohn eine Lösung bereitgestellt, Jesus Christus von wem Gläubige suchen können Erlösung .
Wie können wir beurteilen, ob etwas Sünde ist?
Viele Sünden sind in der Bibel klar ausgesprochen. Zum Beispiel die Zehn Gebote Geben Sie uns ein klares Bild von Gottes Gesetzen. Sie bieten grundlegende Verhaltensregeln für ein spirituelles und moralisches Leben. Viele andere Verse in der Bibel stellen direkte Beispiele für Sünde dar, aber wie können wir wissen, ob etwas eine Sünde ist, wenn die Bibel nicht klar ist? Die Bibel enthält allgemeine Richtlinien, die uns helfen, Sünde zu beurteilen, wenn wir unsicher sind.
Wenn wir Zweifel an der Sünde haben, fragen wir normalerweise zuerst, ob etwas schlecht oder falsch ist. Ich möchte vorschlagen, in die entgegengesetzte Richtung zu denken. Stelle dir stattdessen diese Fragen basierend auf der Heiligen Schrift:
- Ist das gut für mich und andere? Ist das von Vorteil? Wird es mich Gott näher bringen? Wird es meinen Glauben und mein Zeugnis stärken? (1 Korinther 10:23-24)
- Die nächste große Frage ist: Wird dies Gott verherrlichen? Wird Gott dieses Ding segnen und für seine Zwecke verwenden? Wird dies Gott gefällig und ehrenhaft sein? (1. Korinther 6:19–20; 1. Korinther 10:31)
- Sie können auch fragen, wie sich diese Sache auf meine Familie und Freunde auswirken wird. Obwohl wir in einem Gebiet in Christus Freiheit haben mögen, dürfen wir niemals zulassen, dass unsere Freiheiten einen schwächeren Bruder zum Stolpern bringen. (Römer 14:21; Römer 15:1). Da die Bibel uns außerdem lehrt, uns denen zu unterordnen, die über uns Autorität haben (Eltern, Ehepartner, Lehrer), können wir fragen, ob meine Eltern damit ein Problem haben? ? Bin ich bereit, dies meinen Vorgesetzten zu unterbreiten?
- Schließlich sollen wir uns in allen Dingen von unserem Gewissen vor Gott überzeugen lassen, was richtig und falsch ist in Angelegenheiten, die in der Bibel nicht klar sind. Wir können fragen: Habe ich Freiheit in Christus und ein reines Gewissen vor dem Herrn, alles zu tun, was in Frage steht? Sind meine eigenen Wünsche dem Willen des Herrn unterworfen? (Kolosser 3:17, Römer 14:23)
Welche Einstellung sollten wir gegenüber Sünde haben?
Die Wahrheit ist, wir alle sündigen. Die Bibel macht dies in Schriften wie Römer 3:23 und 1. Johannes 1:10 deutlich. Aber die Bibel sagt auch, dass Gott die Sünde hasst und uns als Christen ermutigt, mit dem Sündigen aufzuhören: 'Diejenigen, die in Gottes Familie geboren wurden, sündigen nicht, weil Gottes Leben in ihnen ist.' (1. Johannes 3:9, NLT ) Die Sache wird noch komplizierter durch Bibelpassagen, die darauf hindeuten, dass manche Sünden strittig sind und dass Sünde nicht immer „schwarz und weiß“ ist. Was zum Beispiel für einen Christen eine Sünde ist, kann für einen anderen Christen keine Sünde sein. Welche Einstellung sollten wir also angesichts all dieser Überlegungen zur Sünde haben?
Was ist die unverzeihliche Sünde?
Markus 3:29 sagt: „Wer aber den Heiligen Geist lästert, dem wird nie vergeben; er ist einer ewigen Sünde schuldig. (FIN) Blasphemie gegen die Heiliger Geist wird auch in Matthäus 12:31-32 und Lukas 12:10 erwähnt. Diese Frage nach der unvergebbaren Sünde hat im Laufe der Jahre viele Christen herausgefordert und verwirrt.
Gibt es andere Arten von Sünde?
Zugerechnete Sünde - Unterstellte Sünde ist eine von zwei Auswirkungen, die Adams Sünde auf die Menschheit hatte. Die Erbsünde ist die erste Wirkung. Als Folge von Adams Sünde betreten alle Menschen die Welt mit einer gefallenen Natur. Darüber hinaus wird die Schuld an Adams Sünde nicht nur Adam zugeschrieben, sondern jeder Person, die nach ihm kam. Dies ist unterstellte Sünde. Mit anderen Worten, wir verdienen alle die gleiche Strafe wie Adam. Angerechnete Sünde zerstört unsere Stellung vor Gott, während die Erbsünde unseren Charakter zerstört. Sowohl die Erbsünde als auch die zugerechnete Sünde stellen uns unter Gottes Urteil.
Unterlassungs- und Kommissionssünden - Diese Sünden beziehen sich auf persönliche Sünden. Eine Begehungssünde ist etwas, das wir durch die Tat unseres Willens gegen den Befehl Gottes tun (begehen). Eine Unterlassungssünde ist, wenn wir etwas von Gott befohlen (unterlassen) nicht tun, indem wir wissentlich unseren Willen handeln.
Todsünden und lässliche Sünden - Todsünden und lässliche Sünden sind römisch-katholische Begriffe. Lässliche Sünden sind geringfügige Verstöße gegen Gottes Gesetze, während Todsünden schwere Vergehen sind, bei denen die Strafe der geistliche, ewige Tod ist.