Konfession der römisch-katholischen Kirche
Anzahl der weltweiten Mitglieder:
Die römisch-katholische Kirche ist heute die größte christliche Gruppe der Welt mit mehr als einer Milliarde Anhängern, die etwa die Hälfte der christlichen Weltbevölkerung ausmachen.
Gründung der römisch-katholischen Kirche:
Die Neues Testament Schüler von Jesus Christus lieferte die Anfänge des Römisch-katholische Kirche . Bereits 380 n. Chr. erklärte das Römische Reich die katholische Kirche zur offiziellen Religion des Reiches. In den ersten tausend Jahren des Christentums gab es keine anderen etablierten Konfessionen, nur ' die eine, heilige, katholische Kirche . '
Prominente Gründer der römisch-katholischen Kirche:
Obwohl viele (einschließlich Katholiken) behaupten, dass die Apostel Petrus war der erste Papst , geben einige Historiker diesen Titel dem römischen Bischof Leo I. (440-461). Er war der erste, der die endgültige Autorität über die gesamte Christenheit beanspruchte. Ebenso stimmen Nichtkatholiken im Allgemeinen darin überein, dass die römisch-katholische Kirche als Institution begann, als Gregor I. 590 n. Chr. zum Bischof von Rom ernannt wurde. Gregor beeinflusste stark die Organisation des päpstlichen Systems und standardisierte die Liturgie und Theologie der römisch-katholischen Kirche.
Geographie:
Der römische Katholizismus ist mit Abstand die größte christliche Konfession weltweit. Es ist die Mehrheitsreligion Italiens, Spaniens und fast aller lateinamerikanischen Länder. In Amerika ist sie die größte einzelne christliche Konfession und umfasst etwa 25 Prozent der Bevölkerung.
Leitende Körperschaft der römisch-katholischen Kirche:
Die römisch-katholische Kirchenstruktur ist hierarchisch und wird vom Papst in Rom angeführt. Seine Regierung wird von den in Rom lebenden Kardinälen geleitet und befasst sich mit Angelegenheiten von weitreichender Bedeutung. Die Kirche ist nach Diözesen organisiert und aufgeteilt, wobei Bischof und Erzbischöfe diese Gebiete beaufsichtigen. Mit gewissen Einschränkungen benennt der Papst die Bischöfe. Diözesen bestehen aus Pfarreien, von denen jede eine Kirche und einen Priester hat. Der Papst kontrolliert die Bischöfe hauptsächlich durch die allgemeine Gesetzgebung.
• Erfahren Sie mehr über dieOrganisation der Katholischen Kirche.
Heiliger oder unterscheidender Text:
Die Heilige Bibel mit der Aufnahme der Deuterokanonische Apokryphen , und Das kanonische Recht .
Bemerkenswerte Katholiken:
Papst Benedikt XVI., Papst Johannes Paul II., Mutter Teresa von Kalkutta.
Überzeugungen und Praktiken der römisch-katholischen Kirche:
Die beste Zusammenfassung von römisch-katholischer Glaube findet sich in der Nicene Creed .
(Quellen: ReligiousTolerance.org, ReligionFacts.com, AllRefer.com und die Website Religious Movements der University of Virginia.)