Einführung in das Buch 1 Samuel
Das Buch 1 Samuel des Alten Testaments ist ein Bericht über Triumph und Tragödie. Seine drei Hauptfiguren, Samuel der Prophet, Saul , und David gehören zu den mächtigsten Menschen in der Bibel, doch ihr Leben war von weitreichenden Fehlern gezeichnet.
Das Volk Israel dachte, seine Nation wäre erfolgreicher, wenn es von einem König geführt würde, wie die umliegenden Länder. 1 Samuel erzählt die Geschichte des Wandels Israels von einer Theokratie, einem von Gott regierten Land, zu einer Monarchie, einem Land, das von menschlichen Königen geführt wird.
Samuel war der letzte Richter Israels und der erste seiner Propheten. Saul, von Samuel gesalbt, wurde Israels erster König. David, Sohn von Jesse und zweiter König Israels, gründete eine Familiendynastie, aus der schließlich die Retter der Welt , Jesus Christus .
In 1 Samuel befiehlt Gott Gehorsam von den Königen Israels. Wenn sie seinen Befehlen folgen, gedeiht das Land. Wenn sie nicht gehorchen, leidet das Land. Im Begleitbuch, 2 Samuel , sehen wir eine weitere Entfaltung dieses Themas.
In diesem Buch kommen die inspirierenden Geschichte von Hannah , die Schlacht von David und Goliath , die Freundschaft von David und Jonathan und die bizarre Seance mit dem Hexe von Endor .
Autor von 1 Samuel
Samuel, Nathan, Gad.
Datum geschrieben
Um 960 v.
An wen ist es geschrieben?
Hebräer, alle späteren Leser der Bibel.
Landschaft von 1 Samuel
Altes Israel, Philistia, Moab, Amalek.
Themen in 1 Samuel
- Gott ist souverän. Ob Israel unter Richtern oder Königen stand, sein Schicksal hing letztlich von Gott ab, denn ihm unterstehen alle Herrscher.
- Alltägliche Ereignisse können Teil von Gottes größerem Plan sein. Nur Gott kann das große Ganze sehen. Er orchestriert ständig Veranstaltungen, um zusammenzuarbeiten, um seinen Zweck zu erfüllen. 1 Samuel lässt den Leser hinter die Kulissen blicken, um zu sehen, wie Gott viele Menschen gebraucht hat, um David zum Vorfahren des Messias zu machen.
- Gott schaut auf das Herz. Sowohl Saul als auch David gesündigt , aber Gott hat David erlöst, der bereut und ging auf seinen Wegen.
Schlüsselfiguren in 1 Samuel
Oder , Hanna, Samuel, Saul, David, Goliath, Jonathan
Schlüsselverse
1 Samuel 2: 2
„Niemand ist so heilig wie der Herr; außer dir ist niemand; es gibt keinen Felsen wie unser Gott.'( Fahrgestellnummer )
1.Samuel 15:22
Aber Samuel antwortete: „Hat der Herr Gefallen an Brandopfern und Schlachtopfern ebenso wie daran, dem Herrn zu gehorchen? Gehorsam ist besser als Opfer, und zu beachten ist besser als Widderfett.'(FIN)
1. Samuel 16: 7
Aber der Herr sagte zu Samuel: „Beachte weder sein Aussehen noch seine Größe, denn ich habe ihn verworfen. Der Herr schaut nicht auf die Dinge, die die Leute sehen. Die Menschen schauen auf das Äußere, aber der Herr schaut auf das Herz.'(FIN)
1. Samuel 30: 6
David war sehr betrübt, weil die Männer davon sprachen, ihn zu steinigen; jeder war verbittert wegen seiner Söhne und Töchter. Aber David fand Kraft im Herrn, seinem Gott.(FIN)
Umriss von 1. Samuel:
- Der Aufstieg von Samuel, Gefangennahme der Bundeslade , Samuels Arbeit als Richter (1. Samuel 1:1-7:17.)
- Volk Israel fordert einen König (1. Samuel 8:1-22.)
- Saul wird König, kämpft gegen Israels Feinde, Gott weist Saul zurück (1. Samuel 9:1-15:35.)
- David wird zum König gesalbt, besiegt Goliath, freundet sich mit Jonathan an, flieht vor Saul, Saul und seine Söhne sterben im Kampf (1. Samuel 16:1-31:13.)