Volkszählung in der Bibel
Eine Volkszählung ist die Nummerierung oder Registrierung von Personen. Dies geschieht im Allgemeinen zum Zwecke der Besteuerung oder der militärischen Rekrutierung. Volkszählungen werden in der Bibel sowohl im Alten als auch im Neuen Testament berichtet.
Volkszählung in der Bibel
Die Buch der Zahlen leitet seinen Namen von den zwei aufgezeichneten Volkszählungen des israelitischen Volkes ab, eine zu Beginn der 40-jährigen Wildniserfahrung und eine am Ende.
In Numeri 1:1-3, nicht lange nach Israels Auszug aus Ägypten, sagte Gott Moses um die Leute zu zählen Stamm die Zahl der jüdischen Männer im Alter von 20 Jahren und älter zu bestimmen, die im Militär dienen könnten. Die Gesamtzahl belief sich auf 603.550.
Später, in Numeri 26:1–4, als Israel sich darauf vorbereitete, in die Gelobtes Land , wurde erneut eine zweite Volkszählung durchgeführt, um die militärische Stärke zu bewerten, aber auch um die zukünftige Organisation und die Eigentumsverteilung in Kanaan vorzubereiten. Diesmal waren es insgesamt 601.730.
Volkszählung im Alten Testament
Neben den beiden militärischen Zählungen in Numeri wurde auch eine spezielle Nummerierung der Leviten durchgeführt. Anstatt militärische Aufgaben zu erfüllen, waren diese Männer Priester, die in der Stiftshütte dienten. In Numeri 3:15 wurden sie angewiesen, jeden Mann aufzulisten, der 1 Monat oder älter war. Die Zahl belief sich auf 22.000. In Numeri 4:46-48 zählten Mose und Aaron alle Männer im Alter zwischen 30 und 50 auf, die für den Dienst in der Stiftshütte und für den Transport in Frage kamen, wobei die Zahl 8.580 war.
Kurz vor dem Ende seiner Herrschaft König David beauftragte seine militärischen Führer, eine Volkszählung der Stämme Israels von Dan bis Beerscheba durchzuführen. Davids Kommandant Joab zögerte, den Befehl des Königs zu erfüllen, da er wusste, dass die Volkszählung gegen Gottes Gebot verstieß. Dies wird in 2. Samuel 24:1-2 aufgezeichnet.
Obwohl es in der Bibel nicht ausdrücklich erwähnt wird, schien Davids Motivation für die Volkszählung in Stolz und Selbstvertrauen zu wurzeln. Obwohl David schließlich bereut seiner Sünde bestand Gott auf einer Bestrafung und ließ David zwischen sieben Jahren Hungersnot, drei Monaten Flucht vor Feinden oder drei Tagen schwerer Pest wählen. David wählte die Pest, bei der 70.000 Menschen starben.
In 2 Chroniken 2:17-18, Salomo führte eine Zählung der Ausländer im Land durch, um die Arbeiter zu verteilen. Er zählte 153.600 und ordnete 70.000 davon als gewöhnliche Arbeiter , 80.000 als Steinbrucharbeiter im Bergland und 3.600 als Vorarbeiter.
Schließlich wurde zur Zeit Nehemias, nach der Rückkehr der Verbannten aus Babylon nach Jerusalem, eine vollständige Volkszählung aufgezeichnet Esra 2 .
Volkszählung im Neuen Testament
Zwei römische Volkszählungen befinden sich in der Neues Testament . Das bekannteste fand natürlich zur Zeit des Geburt Jesu Christi , berichtet in Lukas 2:1–5.
„Damals verfügte der römische Kaiser Augustus, dass im gesamten Römischen Reich eine Volkszählung durchgeführt werden sollte. (Dies war die erste Volkszählung, als Quirinius Statthalter von Syrien war.) Alle kehrten in die Städte ihrer Vorfahren zurück, um sich für diese Volkszählung zu registrieren. Und weil Joseph war ein Nachkomme von König David, er musste gehen Bethlehem in Judäa, Davids alter Heimat. Er reiste aus dem Dorf Nazareth in Galiläa dorthin. Er hat mitgenommen Maria , seine Verlobte, die jetzt offensichtlich schwanger war.'(NLT)
Die in der Bibel erwähnte Endzählung wurde auch von der Evangelist Lukas , im Buch von Handlungen . Im Vers Apostelgeschichte 5:37 wurde eine Volkszählung durchgeführt und Judas von Galiläa hatte eine Anhängerschaft versammelt, wurde jedoch getötet und seine Anhänger zerstreut.